CBT-Lernprogramm
Netzwerktechnik I 3.0
Version 3.0
für Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10, 11
In der neuen Version präsentiert sich das
Lernprogramm "Netzwerktechnik I 3.0" mit
einer vergrößerten und übersichtlichen
Oberfläche von 1024 x 768 Pixel.
Die Inhalte wurden gegenüber Version 2.0
komplett überarbeitet, aktualisiert und um
Lerninhalte erweitert.
Dadurch ist der Umfang auf ca. 600
Bildschirmseiten gestiegen
Welche
Art
der
Vermittlung
wird
in
modernen
Netzwerken
genutzt?
-
Was
sind
heterogene
Netzwerke?
-
Was
versteht
man
unter
ALL-IP
und
NGN?
-
Was
unterscheidet
Internet,
Intranet
und
Extranet?
-
Was
unterscheidet
physische
und
logische
Topologien?
-
Wie
arbeiten
Multi-
und
Monomode-Glasfasern
und
wo
werden
sie
genutzt?
-
Welche
Steckverbinder
werden
bei
Twisted-Pair-
und
Glasfaserkabeln
genutzt?
-
Was
ist
die
MAC-Adresse?
-
Was
bieten
die
WLAN-Standards
IEEE
802-11n,
ac
und
ad?
-
Was
sind
MIMO
und
Beamforming?
-
Wie
arbeitet
CSMA/CA?
-
Welche
Aufgaben haben Netzwerkbetriebssysteme?
Antworten auf diese und viele Fragen mehr gibt das CBT-Lernprogramm von RH-Lernsoftware.
Übersichtliche Informationsseiten erklären,
unterstützt von vielen Grafiken und Fotos, die
wichtigsten Grundlagen der Netzwerktechnik.
Alle wichtigen Vorgänge werden anschaulich
durch Animationen und Videos dargestellt.
Interaktive Aktionen und Übungen fördern
während der Bearbeitung die Konzentration
und das Interesse an den Lerninhalten.
Ein integrierter Übungsteil stellt
zufallsgesteuert Fragenblöcke aus einem
umfangreichen Fragenkatalog zusammen.
Die Antwortmöglichkeiten nach dem Multiple-
Choice-Verfahren werden ebenfalls
zufallsgesteuert angeordnet und lassen den
Lernenden seinen Lernerfolg überprüfen.
Wahlweise kann dabei jede Frage separat
ausgewertet oder zum Abschluss des
Fragenblocks eine Gesamtbewertung
durchgeführt werden.
Bei falsch beantworteten Fragen kann der
Lernende sich wieder in den entsprechenden
Informationsabschnitt zurückführen lassen.
Der Fragenkatalog liegt im PDF-Format auf dem
Datenträger vor und wird in gedruckter Form
mitgeliefert.
Inhaltsangabe:
Grundlagen moderner Netzwerke:
•
Netzwerke
•
Leitungs- und Paketvermittlung
•
Heterogene Netzwerke
•
All-IP
•
NGN
Dimensionen und Topologien:
•
Peer-to-Peer-Netze
•
Client-Server-Netze
•
Netzwerkdimensionen
•
PAN, LAN, MAN, WAN
•
Internet, Intranet, Extranet
•
Vernetzungsziele
•
Netzwerk-Topologien
•
Physische und logische Topologien
•
Bus-Topologie
•
Stern-Topologie
•
Ring-Topologie
•
Maschen-Topologie
•
Mischformen
Leitergebundene Übertragungsmedien:
•
Einleitung
•
Koaxialkabel
•
BNC-Stecker
•
Twisted-Pair-Kabel
•
TP-Steckverbinder
•
Glasfaserkabel
•
LWL-Steckverbinder
•
Netzwerkschnittstellen
•
MAC-Adresse
•
Signalübertragung
•
Bluetooth
Leiterungebundene Übertragungsmedien:
•
Übertragungsmedien
•
Wireless-LAN
•
Infrastruktur-Netz (BSS)
•
Ad-hoc-Netz (IBSS)
•
WLAN-Kopplung (ESS)
•
WLAN-Repeater (WPS)
•
WLAN-Standards
•
IEEE 802.11n
•
IEEE 802.11ac
•
IEEE 802.11ad
•
WLAN-Sicherheit
•
WLAN-Zugriffsverfahren
•
Bluetooth
Ethernet-Technologie:
•
Einleitung
•
Kollisionsdomänen und Zugriffsverfahren
•
Ethernet-Varianten
•
10 Mbps-Ethernet
•
100 Mbps-Ethernet (Fast-Ethernet)
•
1000 Mbps-Ethernet (Gigabit-Ethernet)
•
10 Gbps-Ethernet
•
Ethernet - Weitere Entwicklungen
•
Medienkonverter
Netzwerkbetriebssysteme:
•
Betriebssysteme
•
Netzwerkbetriebssysteme
•
Betriebsarten
•
Ressourcenverwaltung
•
Servermerkmale
•
RAID-Systeme
•
DAS
•
NAS
•
SAN
•
Backup-System
Übungsteil:
Umfangreicher zufallsgesteuerter Fragenkomplex
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, 8.1, 10, 11
CPU: Pentium 4 oder höher
RAM: 4GB RAM oder mehr empfohlen
ca. 220MB freier Festplattenspeicher
Bildschirmauflösung: 1024x768 Pixel oder höher
Farbqualität: High-Color (empfohlen True-Color)
DirectX-fähige Grafikkarte
CD-ROM-Laufwerk
Die Auslieferung des Lernprogramms geschieht standardmäßig als CD-ROM, alternativ als USB-Stick. Hierbei kann
zwischen einer Installation auf Festplatte oder der direkten Bearbeitung vom Datenträger gewählt werden.
Preise:
Einzellizenz: 174,96€
Einzelplatzlizenzen sind Vollversionen, die nur auf einem Rechnersystem installiert sein dürfen.
Schullizenz: 443,64€
Schullizenzen gestatten die Installation der Software auf allen Rechnersystemen innerhalb des Gebäudes, in dem der Unterricht
oder die Schulung stattfindet, bzw. auf einem hausinternen Server.
Schullizenzen können in allen öffentlichen und privaten Schulen, Hochschulen, Berufsbildungszentren, Berufsförderungswerken
gemeinnütziger Bildungsträger, sowie in betrieblichen Schulungsstätten genutzt werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt.
Zur Bestellung bei Lützenkirchen Lehrsysteme
Selbstverständlich können Sie sich auch individuelle Bundles aus mehreren Lernprogrammen zusammenstellen und
zum Vorzugspreis erwerben! Kontaktieren Sie dazu bitte unseren Vertriebspartner!
Kontakt zu Lützenkirchen Lehrsysteme
Mit wenigen Mausklicks können bestimmte
Themen gezielt ausgewählt werden! Ein Index
erlaubt eine schnelle Navigation zu bestimmten
Themen!
Das Lernprogramm wurde speziell konzipiert zum Einsatz in der Handlungsorientierten Ausbildung der modernen
IT-Berufe, sowie zur Ausbildung von Elektronikern, DV-Kaufleuten usw.